Blake Sleeves sind genial
                     review by That_Vinyl_Guy on 26/01/2017
                    
                    Nach den vielen Berichten in Youtube usw. über die Blake Sleeves, wollte ich diese selbst einmal ausprobieren. Gut, dass es diese nun auch in Europa gibt (Danke Beutel XL).
Bisher habe ich für meine Plattensammlung normale PE Hüllen verwendet, die im Grunde ihren Zweck erfüllt haben, mehr aber auch nicht.
Blake Sleeves sind Hüllen, welche aus einem sehr durchsichtigen Plastik gemacht sind, die man zudem noch mit Hilfe einer Lasche und einem Klebestreifen versiegeln kann. Somit kann kein Staub in die Hülle gelangen und somit auch nicht an die Platte selbst. Das Prinzip kennt man von Comicbuch-Schutzhüllen.
Vorteile:
- BLP1 sind recht günstig. Man zahlt etwa 50% von dem, was normale PE Hüllen kosten
- BLP1 sind sehr klar. Die Albumcover kommen sehr schön zur Geltung und Farben werden sogar noch verstärkt. Für mich einer der wichtigsten Aspekte, da das Cover für mich genauso Kunst ist, wie die Musik an sich.
Die alten PE Folien waren hier sehr milchig und machten die Cover "leblos".
- Normale 12" LPs (auch 180g Pressungen) passen sehr gut in die BLP1 Hüllen. Sie sitzen ohne viel Spielraum, aber sind dennoch einfach ein- und auszuführen.
Es ist auch möglich das Cover und die LP (in einem Innersleeve) separat in die gleiche BLP1 Hülle zu stecken. Auch gar kein Problem.
ANMERKUNG: Doppelalben passen hier leider nicht hinein. Da würde ich lieber auf die BLPD Hüllen zurückgreifen.
- Der Klebestreifen wirkt wertig und sollte auch mehrmaliges Öffnen und Schließen aushalten. Zudem ist hier auch die Gefahr gering, dass Staub an die Platte gelangt, oder diese vielleicht sogar aus der Hülle fällt. Wahrscheinlich wird diese Funktion mit dem Klebestreifen nicht jedem zusagen. Ich habe aber nichts dagegen. Eine CD Hülle muss ja auch geöffnet werden. Der zusätzliche Schutz ist mir das wert.
- Allgemein ist die Verarbeitung sehr gut, zwar nicht so stabil wie bei den PE Hüllen, aber dennoch sehr gut.
- Bei den BLP1 Hüllen ist es möglich, den Rücken des Albumcovers sehr gut zu lesen. Somit kann man schnell die passende Platte in seinem Regal finden, ohne sie zuvor herauszunehmen. Das ging bei den PE Hüllen nicht, da dort die Schweißnaht im Weg war.
Nachteil:
- Die BLP1 sind - wie bereits gesagt - nicht so fest wie die Standard - PE Hüllen. Somit kann es sein, dass bei nicht sorgsamer Einfuhr der Platte in die Hülle, diese an der Seite aufreißt. Dies ist mir persönlich noch nicht passiert, wäre aber zu verkraften. Allein schon, da man doppelt so viele BLP1 für den gleichen Preis kaufen kann, wie normale PE Hüllen.
Fazit:
Ich bin sehr begeistert von diesen Hüllen. Preis, Verarbeitung und Handhabung stimmen einfach. Ich liebe es, wie meine Platten dadurch in neuem Glanz erstrahlen und noch besser gegen Staub geschützt sind. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Anmerkung: Sollte man den Klebestreifen nicht mögen, gibt es Blake Sleeves auch ohne diesen.